Anleitung

Published on Februar 10th, 2019 | by Sarah

1

Utensilo für deinen Basteltisch – Chaosbeseitigung

Hallo!
Schön, dass du da bist. Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber auf meinem Basteltisch herrscht eigentlich durchgehend ein ordentliches (?) übles Chaos. Ein Utensilo für all meinen Kram wäre toll. Vor ein paar Tagen habe ich bei Melanie vom Kreativtisch-Feuerwerk eine Aufbewahrung für den Schreibtisch gesehen und wollte diese direkt ausprobieren.

Ich habe mich also im Rahmen meines Jahresprojektes (wenn du nicht weißt, was das ist, kannst du das   ->hier<- nachlesen) dazu entschlossen, einen Utensilo für die Klebemittel für meinen Schreibtisch zu basteln.

Utensilo für Klebemittel

So geht’s…

Ich nutze einen festen Karton, ich habe mich für Graupappe von Faltkarten entschieden.

Zuschnitt

Die Graupappe wird entsprechend der gewünschten Größe zugeschnitten.

Falzen und Anschrägen

Die Falzlinien schneide ich ein, damit genug Platz zum Knicken bleibt. Außerdem schräge ich die Klebelasche (rechts) an, dann lässt sich das Ganze einfacher kleben.

Klebearbeiten

Als nächstes kreieren wir eine Tube, die Unterseite wird mit Kleber verschlossen. Den oberen Teil kleben wir einfach nach innen um, so geben wir den kleinen Boxen nachher viel mehr Festigkeit.

Dekoration mit Designerpapier

Die einzelnen Boxen können nun mit Designerpapier aufgehübscht werden. Passend zum Jahresprojekt habe ich das DP Geteilte Leidenschaft ausgesucht. Ich habe mich dafür entschieden, teilweise auch innen Designerpapier zu verwenden, allerdings nur bei den Seiten, die von vorne zu sehen sind.

Utensilo

Die einzelnen Boxen sind auf dem Untergrund nicht verklebt, so dass die Plätze bei Bedarf jederzeit getauscht werden können.

Der Utensilo kann bestückt werden

Alle Klebemittel, die bisher an vielen Stellen rumstanden, haben nun ihren Platz.

Ich freue mich, wie toll dieses Utensilo geworden ist. Während ich meine neue Schreibtisch-Box betrachtet habe, kam mir eine neue Idee. Ich besitze viele Accessoires zum Basteln. Also wirklich viele! Halbperlen, Enamel Dots, Glitzersteine und und und. Da komme ich einfach nicht dran vorbei. Also müssen weitere Boxen her.

Utensilo Nummer 2

Ich habe mich hingesetzt und eine grobe Skizze gemacht wie der zweite Utensilo aussehen soll.
Die Skizzen werde ich noch auf ein Datenblatt übertragen und dir in den kommenden Tagen als Download-Datei zur Verfügung stellen.

Utensilo2

Die Grundfläche ist ein wenig größer als die erste, die Boxen ebenfalls.

Utensilo für Accessoires

So haben meine Accessoires auch ihren festen Platz auf dem Schreibtisch.

Aus Chaos wird Ordnung

Die Boxen zu basteln, kostet Zeit. Aber glaub mir, es lohnt sich wirklich diese Zeit zu investieren.

chaotische Ansammlung

So lagen vorher alle Utensilien auf einem länglichen Regal verteilt. Nicht selten ist mir auf der Suche nach einem bestimmten Teil die hälfte der Sachen runtergefallen. Gerne auch als eine Art Kettenreaktion.

Schreibtisch Aufbewahrung

Das kann mir jetzt nicht mehr passieren, denn jetzt hat jedes Teil seinen festen Platz.
Ich habe schon jetzt so viele Ideen für noch mehr Utensilos. Für meine Washi-Sammlung, für die Sticky Notes und für meine Geburtstagskarten (in diesem Fall sogar mit monatlichen Boxen, die den Platz tauschen können wie ein Geburtstagskalender).

Bis zum nächsten Mal,
Sarah

 

Tags: , , , ,


About the Author


One Response to Utensilo für deinen Basteltisch – Chaosbeseitigung

  1. Pingback: Wir stempeln Prägeform Wunderblume - Jahresprojekt – Wir stempeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top ↑